Einsatzbericht vom 03.JUN.2020
Brand (B2) - Waldbrand am Steilhang
Einsatzort:
Details
Einheiten
Entfernungen
Fahrzeuge

Beschreibung
Am 03.06.2020 alarmierte uns die Leitstelle Saalfed mit weiteren Feuerwehren des Landkreises sowie des Landkreises Saale-Orla gegen 13.20 Uhr zu einem Waldbrand am Steilhang nach Kleingeschwenda bei Leutenberg.
Bei Ankunft konnte die Lage bestätigt werden. Nach einem heftigen Unwetter schlug am Steilhang, ein Blitz ein, welcher den Brand auslöste.
Wir übernahmen die Dokumentation des Einsatzes sowie die Unterstützung der Einsatzleitung. In Folge des Einsatzes wurde eine Alarmstufenerhöhung auf Brand 3 an die Leitstelle weitergegeben. Daraufhin wurden weitere Feuerwehren des Landkreises mit Tanklöschfahrzeugen und Löschgruppenfahrzeugen nachalarmiert um die Lage unter Kontrolloe zu bringen. Gleichzeitig wurde die Bergwacht Meuselbach alarmiert um mit der Drohne das Gebiet abzufliegen und per Wärmebildkamera weitere Glutnester ausfindig zu machen. Auch der DRK Katastrophenschutz wurde zur Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert.
Nach ca. 3 h konnte 'Feuer unter Kontrolle' und anschließend 'Feuer aus' an die Leitstelle gemeldet werden.
Über 100 Einsatzkräfte haben im kräftezehrenden Einsatz nach 6 Stunden den Walbrand unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Wir danken allen Kameraden für Ihre Einsatzbereitschaft.